
Der Fahrlehrertag findet jährlich am 16. März statt, wobei der erste #DrivingInstructorDay im Jahr 2022 in England begangen wurde!
Aber warum der 16. März, wirst du dich fragen. Nun, an diesem Tag, wurde 1935 die erste Fahrprüfung in England abgelegt. Herr J. Beene war der Glückspilz. Damals war die Prüfung freiwillig und kostete sieben Shillngs und Sixpence - etwa 22 Pfund in heutigem Geld.
Was kannst du am #DrivingInstructorDay tun?
Das Erste, was wir vorschlagen ist, sich den Tag freizunehmen. Keine Fahrstunden, keine Prüfungen, kein Theorieunterricht. Das ist vielleicht nicht möglich, wenn du an diesem Tag bereits Schüler mit Prüfungsterminen hast, aber du kannst dafür sorgen, dass du den Rest des Tages freihast.
Weitere mögliche Aktivitäten:
Feiere einige deiner Erfolge in den sozialen Medien. Wir werden alles mit dem #DrivingInstructorDay retweeten/teilen!
Vereinbare ein Treffen mit anderen Fahrlehrer Kollegen.
Teile online einige Geschichten darüber, wie es ist, Fahrlehrer zu sein.
Reflektieren über deine Leistungen und Erfolge.
Was auch immer du tust, sprich darüber, mach positiv auf unsere Branche aufmerksam und versuche zu lächeln!
​
Um deine Unterstützung für den Fahrlehrertag mitzuteilen, verwende die unten stehenden Links für Facebook und Twitter und teile sie!
https://twitter.com/Instructorday
https://www.facebook.com/Drivinginstructorday
Wir werden positive Beiträge mit #drivinginstructorday retweeten und teilen.
Unterstützt durch:
About
Verantwortlich für den Inhalt. Stefan Plüss Fahrlehrer aus Bern.
